CSRD-Umsetzung in Europa – Wo stehen die Mitgliedstaaten? Stand 21.11.24
Christoph Diener Christoph Diener

CSRD-Umsetzung in Europa – Wo stehen die Mitgliedstaaten? Stand 21.11.24

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zu mehr Transparenz und nachhaltiger Unternehmensführung. Alle EU-Mitgliedstaaten waren verpflichtet, die Richtlinie bis zum 6. Juli 2024 in nationales Recht umzusetzen. Doch wie sieht der Umsetzungsstand tatsächlich aus?

Weiterlesen
EU-Offenlegungsverordnung im Kontext: Wie SFDR, CSRD, ESRS und die EU-Taxonomie zusammenwirken und Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen
Christoph Diener Christoph Diener

EU-Offenlegungsverordnung im Kontext: Wie SFDR, CSRD, ESRS und die EU-Taxonomie zusammenwirken und Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen

Die EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) ergänzt CSRD, ESRS und die EU-Taxonomie und soll Kapital in nachhaltige Projekte lenken. Dieses Zusammenspiel fordert Unternehmen heraus, schafft aber auch Transparenz. Die Nachhaltigkeitspioniere Wirtschaftsprüfer unterstützen dabei, Berichte regelkonform und praxisnah zu gestalten.

Weiterlesen