Machen
Unsere Schwerpunkte
Insbesondere beschäftigen wir uns mit den Themenbereichen Nachhaltigkeitsreporting nach CSRD / ESRS, Transformationsberatung und klassischer Jahresabschlussprüfung finanzieller Informationen aller Branchen und aller Unternehmensgrößen. Schwerpunkt liegt auf deutschen mittelständisch geprägten Unternehmen.
Bei der Jahresabschlussprüfung verbinden wir unsere Expertise im Nachhaltigkeitsreporting und in der Transformation, um Unternehmen aktiv bei ihrer zukunftsorientierten Ausrichtung zu unterstützen.
Mach es besonders
Ich bin Christoph Diener, Wirtschaftsprüfer, Nachhaltigkeitsmanager (IHK) und Gründer der NACHHALTIGKEITSPIONIERE Wirtschaftsprüfer. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung – sowohl bei PwC als auch im Kanzleimittelstand – habe ich mich 2024 dazu entschieden, den Fokus meines beruflichen Engagements auf Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung zu legen.
Mein Ziel ist es, Transparenz und nachhaltige Transformation in der Unternehmenswelt zu fördern.
Seit 2021 beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeitsreporting, insbesondere im Kontext der CSRD/ESRS-Vorgaben.
Dabei unterstütze ich Unternehmen, den Anforderungen an Berichterstattung und nachhaltige Unternehmensführung gerecht zu werden – sei es durch Beratung, Prüfung oder Transformation.
Mein Wissen und meine Expertise teile ich nicht nur in der Praxis, sondern auch in Fachpublikationen. So habe ich bereits zwei Artikel zu den Themen EUDR (European Union Deforestation Regulation) und Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen nach ISSA 5000 in der Fachzeitschrift Nachhaltigkeitsreporting (NaRp) des NWB Verlags veröffentlicht.
Auch bin ich als Dozent und Referent bei der Audfit GmbH tätig. Dort bilde ich Wirtschaftsprüfer und Assistenten fort und vermittle praxisorientiertes Wissen zu Themen wie Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit gebe ich auch mein Wissen als Dozent für Finanzbuchhaltung an der iba University of Cooperative Education weiter und lege großen Wert darauf, Theorie mit praktischen Beispielen zu verbinden.